Recht, Sicherheit und die Politik der Trümmer
Im UN‑Ausschuss für die friedliche Nutzung des Weltraums entstehen Leitlinien zur langfristigen Nachhaltigkeit. Sie sind nicht bindend, prägen aber Erwartungen und Praxis. Weiches Recht wird zum Fundament künftiger Verträge. Welche Lücke sollte als Nächstes verbindlich geregelt werden?
Recht, Sicherheit und die Politik der Trümmer
Registerpflichten und Haftungsregeln schaffen Klarheit, wenn etwas schiefgeht. Doch Kleinsatelliten und Megakonstellationen testen die Grenzen dieser Rahmenwerke. Mehr Transparenz bei Manövern könnte Vertrauen stärken. Würdest du ein internationales Manöver‑Meldezentrum unterstützen?
Recht, Sicherheit und die Politik der Trümmer
Trümmer aus zerstörerischen Tests gefährden alle. Politische Zusagen, auf solche Tests zu verzichten, sind ein Fortschritt, aber kein Allheilmittel. Verifizierbare Normen und Krisendialoge bleiben nötig. Stimme ab: Sollte ein globales, überprüfbares Moratorium die Regel werden?